Mittwoch, 26. September 2012

Ich werde Malerin....

... oder auch nicht :-)
Auf jeden Fall habe ich eine n ganz tollen Produkttest, bei dem ich mitmachen darf.
Ich darf den Nintendo 3DS LX testen!!!!
Das alleine ist schon WOW. Dazu gibt es ein tolles Spiel.
New Art Academy
Und deshalb werde ich jetzt Malerin. Ich bin schon gespoannt ob ich das hinkriege und wie das geht.
Habe nämlich bisher einfach null Erfahrung mit einer solchen Konsole.





Die Farbe finde ich ja schon mal toll.
Rot/Schwarz.
Das Gerät ist schwerer als ich gedacht hätte.
Ich muss mich erst mal damit befassen, wie es überhaupt geht.
Klasse ist, daß sogar das Ladekabel dabei ist, das man  einzeln dazu kaufen müsste.


 



 


Montag, 6. August 2012

Wir behalten ihn...

.. den Airfryer.
Eine ganze Weile haben wir hin und her überlegt ob oder ob nicht.
Aber dann haben wir uns doch dafür entschieden.

Zwar nicht weil es eine so tolle Friteuse ist, sondern eher, weil wir damit unsere Frühstücksbrötchen so verdammt schnell und mit wesentlich weniger Energieeinsatz aufbacken können.
Außerdem ist mein Freund glücklich, weil es seit wir den zum testen haben, doch häufiger seine heißgeliebten Kroketten gibt.

Aber die Brötchen sind der Knaller.
Bisher hatten wir die immer in der "Mikrowelle" aufgebacken. Wir haben so ein Kombigerät, das ist gleichzeitig Mikrowelle, grill und Lichtwellenofen (Halogen).
Damit kann ich die Brötchen tiefgefroren reinlgen, mit das Vorwärmen/Aufheizen des  Backofens sparen und dann brauchten die 12 min 30  bei 220 °.
Der Airfryer braucht 6 oder 7 min, je nachdem welche Sorte ich aufbacke. Ich muss auch nichts vorheizen, nehme 200° und gut.
Bedeutet doch schon einiges an Zeitersparnis und auch an Energiekostensenkung.
Und die Brötchen sind super.

Ja, der hat jetzt ein ständiges zu Hause bei uns gefunden. :-)
Ich kann ihn guten Gewissens empfehlen!








Freitag, 8. Juni 2012

Der erste große Friteuseneinsatz

Ich habe den Airfryer heute mit in die Firma genommen.
Hatte ich den Jungs ja versprochen.
Dazu haben wir einfach auch verschiedene Sachen eingekauft, die wir darin zubereiten wollten.
Pommes, Käseringe, Cordon Bleu,  Chicken Nuggets.
Einfach mal so quer Beet.
Um es vorweg zu nehmen... nicht alles war toll. Und nicht alles geht ohne Fett.

Die Pommes wurden gut.
Die hätten wir sicher eine Minute weniger lange drin lassen können, aber die waren von der Konsestenz her super.
Da wird man aber wirklich aufpassen müssen, wenn man selbst welche aus frischen Kartoffeln macht MUSS etwas Fett dran, sonst schmecken die einfach nicht.
Wir haben einfache "Fertigware" gekauft, da war ja schon Fett dran, die wurden gut.

Die Goudaringe sind auch Klasse.
Die waren auch vorfrittiert und das was da an Fett dran war reicht locker aus.

Die Cordon Bleus und die Nuggets waren, milde gesagt, "Furztrocken". Das war nix.
Wenn man also etwas probiert, das nicht vorfrittiert ist, muss Fett dran, es reicht aber auch etwas, nicht die Masse.
Also auf jeden Fall wesentlich weniger, als man sonst gebraucht hätte.











Den Dreck habe ich gut wieder abbekommen. Dadurch, daß der Behälter und der Rand des Korbes antihaftbechichtet sind, lassen sie sich gut reinigen.
Die Handhabung ist aucheinfach und die Bedienung intuitiv.
Ich habe mir die Bedinunganleitung trotzdem durchgelesen ;-)

Was mich ein wenig ärgert ist, daß jetzt schon der Rand  des Behälters, da wo man ihn immer rein und rauszieht anfängt, abzukratzen.
Stört an sich nicht im Gebrauch, aber das sollte noch mal überarbeitet werden.

Im Prinzip ist das ein Miniumluftofen.
Durch diesen kleinen Garraum braucht man nicht lange zum Aufheizen  und es geht schnell bis was fertig ist.
Man spart einiges an Energie im gegenatz zum normalen Backofen und massig Kalorien zu einer normalen Friteuse. Hier sind die Anwendungsgebiete auch größer, ich kann damit auch aufbacken und backen.
Was mich bei dem recht hohen Preis für das Gerät auch stört, das Backblech ist optional erhältlich und kostet noch mal 16 EUR, wenn ich  das richtig gesehen habe.

Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt, habe ja noch eine Weile Zeit mich zu entscheiden, ob ich den später behalten will und dafür ca. 100 EUR bezahle. Oder ob ich ihn nach dem Test zurück gebe.




Montag, 4. Juni 2012

Die Friteuse ist da!

Heute kam das Paket.
Und ich musste  es natürlich gleich auspacken.
Größer, als ich  gedacht hätte.







Es wird spannend. Ich kann mir noch nicht wirklich vorstellen, wie das mit denm "Frittieren" ohne Fett funktionieren soll. Habe meinen Jungs in der Firma davon erzählt und versprochen, daß wir das gemeinsam ausprobieren.















Ein Haufen Papier ist dabei. Ich hoffe ja nicht, daß es so kompliziert ist, das Gerät zu bedienen.




Jetzt kommt gleich der große Moment!








Also verpackt ist es ja schon mal gut. Da kann eigentlich beim Transport nichts passieren. 



So sieht es also in Natura aus. Hm....von vorne.



 Und von hinten. Da wird sicher die Abluft rauskommen. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.















Da kommen die Pommes also rein? 





 Den Korb kann man rausnehmen. 




Der Behälter von innen. Der ist Antihaftbeschichtet.




Hier stellt man die Zeit ein, die benötigt wird.


Hier oben ist ein Drehrad für die Temperatureinstellung.





Meine Testunterlagen. Gesprächsberichte und so weiter.

 

 Man kann wohl auch 2 verschiedene Sachen gleichzeitig zubereiten und dieses Blech kann dann zur Trennung in den Korb gesteckt werden.
Jetzt bin ich gespannt wie es in der Praxis zu handhaben ist.

 
















Dienstag, 29. Mai 2012

Frühstücksüberraschung von Schwartau

Da habe ich mich ja mal gefreut.
Eine Überraschung, mit der ich gar nicht gerechnet hatte.
http://www.prinz-tester.de/blog/prinzblog/wie-erfrischend-fruchtig-ist-das-denn

Hier wurden vor ein paar Tagen Frühstücksgeschichten gesucht. Die man um und mit Schwartau oder auch überhaupt erlebt hat. Ich habe erst überlegt, dann fiel mir eine gute Geschichte ein und spontan hab ich die aufgeschrieben.
Dann nicht weiter drüber nachgedacht.
Und am 25. klingelte der Postbote und brachte ein Paket. In der Größe hatte ich eigentlich nichts erwartet. War also entsprechend erstaunt.
Dann hab ich das "Kühlen" gesehen und es war klar. Ich darf die leckere Fruttissima testen! Super!!

Als ichdas "Vorsicht kühlen" las wußte ich woher das Paket kam. :o)

Ein Blick auf den Absender zeigte mir, daß ich recht hatte.

Gleich mal auspacken. Drin war ein Schreiben von "Prinz" und eine rote Tasche....

... die sich als Kühltasche entpuppte. Dazu noch eine Karte mit einer tollen Rezeptidee, die werde ich mit Sicherheit mal ausprobieren.

Gleich mal reinschauen. Ein Kühlakku und gleich 4 becher des leckeren Aufstrichs.

Toll und gleich ab in den Kühlschrank damit.

Es war ja das Pfingstwochenende. Zeit um ein schönes gemütliches Frühstück zu machen. Und Fruttissima darf da natürlich nicht fehlen.

Das Brötchen wartet nur noch auf die Fruttissima....

... sieht das nicht schon toll aus? Und eins darf icheuch sagen: es sieht nicht nur so toll aus, es schmeckt auch so!!!!! 
Da Pfingsten war hatten wir  gleich die super Gelegenheit zu versuchen, zu testen und die als sehr sehr lecker zu empfinden.
Da kommt einfach keine andere Marmelade  ran... nicht mal die Selbstgemachte ;o)

Danke für das Testpaket. Ich empfehle Fruttissima gerne weiter und werde sie mit Sicherheit auch weiterhin kaufen.
;o) gefällt mir!

Das Bügelbrett....

..hm, ich überlege jetzt schon, ob ich einfach so profan "Bügelbrett" zu diesem Wunder sagen kann.
Der erste Eindruck ist jedenfalls schon mal super.
Heute kam es nämlich endlich.

Ein ziemlich großes Paket, super daß ich grade nach Hause gekommen bin. Ein Paket dieser Größe hätte ich ungerne von unserer Hauptpost, wo es immer keine Parkplätze gibt, abgeholt. ;o)

So also sieht er aus der Karton. Ganz schön groß, aber es ist auch ein großes Bügelbrett, das braucht nun mal entsprechend Platz.

Das fand ich niedlich, die Buzzer-Biene. Werbung in eigener Sache ;o)

So sah mein Dilemma bisher aus. Meine Bügelstation passt einfach nicht richtig aufs Brett. Das Kabel hängt rum.

Weder so oder so, es passt nicht . Und  der Schlauch durch den der Dampf kommt, der verheddert sich ständig an der Seite.

Karton auf und ansehen... schön sieht es aus.

Schön breit ist es! Und die Ablagefläche schön groß.

So fertig zum Aufstellen, aber erst mal das andere wegräumen.

Noch mal  das alte Brett... so steht die Bügelstation da drauf.

Beide nebeneinander.

Das hat doch schon mal ein ganz anderes Format

Auch das Design des Bügelbezuges ist ok.

Nette Details, ist super durchdacht. An der Seite ist eine kleine Tasche, die man unter das Bübelbrett schieben kann, oder halt vorholen, um etws reinzutun (Telefon? Ich kann mir vorstellen, wenn ich was schneidere, die Schere, Maßband oder so.)

DIE Ecke :o) Wieder so ein Feature, das super durchdacht ist. Wie oft steht man  beim Bügeln da mit einem Hemd, einer Bluse und quält sich die Schulter vernünftig gebügelt zu bekommen....

Es passt!

Ich kann meine Bügelstation einfach draufstellen, es passt. Nichts steht über, nichts wackelt. Schöööööön!

Die Schulterpassformecke kann man klappen. Braucht man sie, wird sie rausgeklappt, danach einfach wieder weg... 

.. wenn sie nicht gebraucht wird. Sie verschwindet einfach und ohne Probleme unter dem Bügelbrett.

Da hatte ich schon ein breiteres Bügelbrett, aber das hier hat volle 4 cm mehr. Ich weiß das jetzt schon zu schätzen ;o)

Ach ja... es gibt ja auch einen großen Briefumschlag dazu.  Dann werde ich mal überlegen wie wir das am Besten abarbeiten können.

Noch habe ich nicht gebügelt... aber eine Menge Bügelwäsche wartet schon.
Mein erster Eindruck ist schon mal total positiv.
Da wurde wirklich mitgedacht, das ist durchdacht und hält einige Erleichtungerungen für die gestresste Hausfrau bereit.
Ich bin gespannt auf den Praxistest.